In meiner Praxis für ästhetische Medizin in Frankfurt biete ich moderne Laserbehandlungen zur gezielten dermatologischen und ästhetischen Therapie an. Je nach Hautbefund und Behandlungsziel kommen unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz – wissenschaftlich fundiert, individuell angepasst und schonend für das umliegende Gewebe.
Wie wirkt eine Laserbehandlung auf die Haut?
Laser arbeiten mit gebündeltem Licht einer bestimmten Wellenlänge, das in der Haut gezielt absorbiert wird – etwa von Pigmenten, Blutgefäßen oder Wasser im Gewebe. Je nach Indikation wird die Haut durch selektive Erwärmung stimuliert, pigmentiert oder geschädigtes Gewebe abgetragen bzw. Zellprozesse angeregt (z. B. Kollagenneubildung).
Indikationen für eine Lasertherapie
In meiner Praxis behandle ich folgende ästhetische und dermatologische Anliegen mit Lasertechnologie:
- Hautverjüngung und Faltenminderung
- Aknenarben und OP-Narben
- Pigmentflecken (z. B. Altersflecken, Sonnenflecken)
- Erweiterte Äderchen (Couperose, Rosazea)
- Tattooentfernung
- Entfernung von Permanent Make-up
- Porenverkleinerung & Hautbildverbesserung
Verfügbare Laserverfahren in meiner Praxis in Frankfurt
- CO₂-Laser (fraktioniert)
Zur intensiven Hauterneuerung und Narbenbehandlung. Durch kontrollierte Mikroverletzungen wird die Kollagenbildung stimuliert, das Hautbild wirkt geglättet und verfeinert. - Carbon Laser Peeling („Hollywood Peel“)
Ein schonendes, porenverfeinerndes Peeling mit Soforteffekt für mehr Frische und Ausstrahlung – ideal vor Events oder bei öliger, großporiger Haut. - Pikosekunden- & Nanosekundenlaser
Zur effektiven Entfernung von Tattoos und Pigmentstörungen. Die Farbpigmente werden in kleinste Partikel zersetzt und vom Lymphsystem abgebaut. - Laserbehandlung bei Gefäßveränderungen
Selektive Erwärmung der betroffenen Blutgefäße führt zu deren gezielter Verödung – z. B. bei Couperose, Besenreisern oder Rosazea.
Ablauf und Nachsorge
- Ärztliche Hautanalyse und Beratung
- Auswahl des geeigneten Lasertyps
- Durchführung der Lasertherapie je nach Areal (30–60 Min.)
- Nachbehandlung mit beruhigender Pflege und Lichtschutz
Je nach Hauttyp und Behandlungsziel sind mehrere Sitzungen notwendig. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu Rötung, Schwellung oder feiner Schorfbildung kommen. Sonnenschutz (LSF 50) ist für einige Wochen erforderlich.
Ihre Vorteile der Lasertherapie in meiner Praxis
- Moderne Lasertechnologie mit CE-Zertifizierung
- Fachgerechte Indikationsstellung & medizinische Durchführung
- Individuelle Behandlungsplanung für nachhaltige Ergebnisse
- Kombination mit anderen Verfahren (z. B. PRP, Peelings) möglich
- Behandlung aller Hauttypen (je nach Lasersystem)
Laserbehandlung Frankfurt – evidenzbasiert & ästhetisch geführt
Gerne berate ich Sie persönlich in meiner Praxis auf der Goethestraße in Frankfurt zu den Möglichkeiten einer hautschonenden Lasertherapie. Ziel ist ein klares, ebenmäßiges Hautbild – ohne operative Eingriffe.