Das Fadenlifting ist eine effektive Möglichkeit, abgesunkene Gesichtspartien sanft anzuheben – ganz ohne Operation. In meiner Praxis in Frankfurt setze ich diese minimalinvasive Methode gezielt ein, um Ihre Gesichtskonturen zu festigen und die körpereigene Kollagenproduktion nachhaltig zu aktivieren.
Was ist ein Fadenlifting und wie wirkt es?
Beim Fadenlifting werden, je nach Behandlungsziel, unterschiedliche Arten von Fäden aus biologisch abbaubaren Materialien verwendet. Diese erzielen je nach Typ unterschiedliche Effekte, um abgesunkene Gesichtspartien anzuheben und/oder die Kollagenproduktion anzuregen.
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Wirkungsweisen:
- Mechanisches Lifting durch Zugfäden: Spezielle Fäden mit feinen Widerhaken oder Kegeln werden in das Unterhautgewebe eingebracht. Sie verankern sich dort und ermöglichen es, das Gewebe gezielt anzuheben und zu straffen. Das Ergebnis ist ein sofort sichtbarer Lifting-Effekt.
- Biologische Wirkung durch Kollagenstimulation: Sowohl Zugfäden als auch glattere Fäden, die primär zur Hautverdichtung eingesetzt werden, regen während ihres natürlichen Abbauprozesses die körpereigene Kollagenneubildung an. Dies führt über mehrere Monate zu einer verbesserten, festeren Hautstruktur und sorgt für einen langanhaltenden Verjüngungseffekt.
Anwendungsbereiche des Fadenliftings
- Wangen- und Mittelgesicht
- Kieferlinie (Jawline)
- Hals & Doppelkinn
- Nasolabial- und Marionettenfalten
- Augenbrauenanhebung
- Dekolleté (bei leichter Hauterschlaffung)
Vorteile des Fadenliftings
- Sofort sichtbare Straffung (bei Verwendung von Zugfäden)
- Natürliches Ergebnis ohne Mimikverlust
- Keine Schnitte, keine Narben
- Kurze Behandlungsdauer (ca. 45–60 Minuten)
- Keine bis minimale Ausfallzeit
- Biologisch abbaubare Materialien
- Lang anhaltender Effekt (bis zu 18–24 Monate)
Ablauf des Fadenliftings in meiner Praxis in Frankfurt
- Individuelle Beratung & Gesichtsanalyse
- Markierung & örtliche Betäubung der Behandlungszonen
- Einbringen der Fäden entlang der natürlichen Gewebestrukturen
- Anpassung & Modellierung für ein harmonisches Ergebnis
- Nachsorgeempfehlungen & Fotodokumentation
Was ist nach dem Fadenlifting zu beachten?
- Schlafen mit leicht erhöhtem Kopf (2–3 Nächte)
- Verzicht auf Sport, Sauna und starke Mimik für ca. 5–7 Tage
- Keine Gesichtsbehandlungen oder Massagen für 10–14 Tage
- Bei Bedarf: leichte Kühlung zur Abschwellung
Wie lange hält das Ergebnis an?
- Die Haltbarkeit variiert je nach Art der Fäden und individueller Veranlagung, in der Regel 12–24 Monate.
- Eine Auffrischung kann bei Bedarf durchgeführt werden.
- Der biologische Kollagenaufbau verbessert das Hautbild zusätzlich über Monate.
Fadenlifting Frankfurt – Natürlich straffere Gesichtszüge ohne Skalpell
Wenn Sie sich eine sanfte Gesichtsstraffung ohne OP und mit natürlichem Ergebnis wünschen, berate ich Sie gerne in meiner Praxis in Frankfurt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre persönliche Beratung zum Fadenlifting.
