+49 69 21087443
#Perfectme

Fett-weg-Spritze Frankfurt – medizinische Injektionslipolyse zur gezielten Reduktion kleiner Fettdepots

Home » Behandlungen » Lipolyse-Therapie (Fettwegspritze)

Die Injektionslipolyse – umgangssprachlich auch als „Fett-weg-Spritze“ bekannt – ist ein bewährtes Verfahren zur gezielten Behandlung kleiner, diätresistenter Fettansammlungen. In meiner Praxis in Frankfurt kommt diese minimalinvasive Methode dort zum Einsatz, wo lokale Fettpolster störend wirken und eine harmonischere Kontur angestrebt wird – ohne operativen Eingriff.

Was ist die Injektionslipolyse und wie wirkt sie?

Bei der Lipolyse wird ein spezieller Wirkstoff – in der Regel Desoxycholsäure – in das entsprechende Areal injiziert. Diese Substanz führt dazu, dass die behandelten Fettzellen aufgelöst und anschließend über den körpereigenen Stoffwechsel abgebaut werden. Die Haut bleibt dabei unversehrt, eine zusätzliche Straffung durch die körpereigene Reaktion ist möglich.

Anwendungsbereiche der Lipolysebehandlung

Die Methode eignet sich insbesondere für kleine bis mittelgroße Fettdepots, z. B. im Bereich:

  • Doppelkinn
  • Wangen („Hamsterbäckchen“)
  • Hals & Nacken
  • Oberarme
  • Bauch & Flanken
  • Oberschenkel-Innenseiten
  • Kniepartie

Ablauf der Behandlung in meiner Praxis in Frankfurt

Nach einer ausführlichen Anamnese und Beratung wird das entsprechende Areal fotografisch dokumentiert und desinfiziert. Die Injektion erfolgt mit einer sehr feinen Nadel. Die Behandlung dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten. In den ersten Tagen kann es zu leichten Schwellungen oder einem Wärmegefühl im behandelten Bereich kommen – Zeichen der beginnenden Fettzellauflösung.

Nach der Lipolyse – was ist zu beachten?

  • Trinken Sie ausreichend Wasser zur Unterstützung des Fettabbaus
  • Verzichten Sie in den ersten Tagen auf intensive sportliche Belastung und direkte Sonnenexposition
  • Leichte Schwellungen, Druckempfindlichkeit oder Rötungen sind möglich, klingen jedoch meist rasch ab

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach Ausgangsbefund und Behandlungsziel sind in der Regel zwei bis vier Sitzungen im Abstand von etwa sechs Wochen sinnvoll. Das endgültige Ergebnis entwickelt sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis wenigen Monaten.

Kombinierbare Verfahren für optimierte Ergebnisse

In vielen Fällen kann die Injektionslipolyse mit weiteren nichtinvasiven Verfahren kombiniert
werden, z. B.:

  • Radiofrequenztherapie zur zusätzlichen Hautstraffung
  • PRF oder Microneedling zur Hautregeneration
  • Mesotherapie zur Verbesserung der Hautstruktur

Injektionslipolyse Frankfurt – medizinisch fundiert & individuell abgestimmt

Wenn Sie gezielt kleinere Fettpolster reduzieren möchten und eine operative Behandlung vermeiden möchten, berate ich Sie gern in meiner Praxis in der Goethestraße in Frankfurt. Die Lipolyse erfolgt auf ärztlicher Grundlage und nach aktuellem Stand der medizinischen Ästhetik.